Kategorien
Mitteilungen

Besuch von Miron Muslic

Unser ehemaliger Schulassistent Miron Muslic hat uns besucht!

Miron arbeitete nach seiner Karriere als Fußballprofi von 2008 bis 2012 an unserer Schule und war für die Betreuung eines Rollstuhlkindes zuständig.

Nach absolvierter UEFA-Pro-Lizenz-Trainerausbildung trainiert er derzeit den belgischen Verein Cercle Brügge und erreichte mit dem jüngsten Team der obersten belgischen Spielklasse den sensationellen vierten Platz. Somit ist sein Verein in der nächsten Saison international vertreten und spielt in der UEFA Europa League!

Lieber Miron, wir wünschen deinem Team und ganz besonders dir weiterhin viel Erfolg – bleib so, wie du bist!

Danke für dein Kommen, das Trikot hat mittlerweile einen Ehrenplatz erhalten!

Kategorien
Mitteilungen

Unsere Kinder zeigen, dass es geht!

Wir – die Volksschule, der Elternverein und die Klimabündnisgemeinde Pinsdorf – sagen DANKESCHÖN! Unsere Schulweg-Aktion ist dank euch Kindern und Eltern zu etwas ganz Besonderem geworden! Viele volle Sammelpässe wurden am Freitag abgegeben – dafür gibt es wie angekündigt kurz vor der nächsten Gesunden Jause noch einen Gutschein.

Fast 100 Kinder bei der Sternwanderung

Der Höhepunkt war die gemeinsame Schulweg-Sternwanderung am Freitag. Fast 100 Kinder, das ist beinahe die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler, hat daran teilgenommen! Ohne die vielen freiwilligen Begleitpersonen, die den Elternverein dabei unterstützt haben, wäre das nicht möglich gewesen: danke!

Zusammen macht es mehr Spaß

Die Schülerinnen und Schüler haben diese Woche erlebt, dass ein gemeinsamer Schulweg mit anderen Kindern großen Spaß macht. Vielleicht finden sich ja Gruppen, die auch in Zukunft zusammen zu Fuß in die Schule gehen wollen. Das wäre schön!

Kategorien
Mitteilungen

Judo-Schnuppern: sicheres Fallen

Dominic Danner vom ASKÖ Pinsdorf trainierte mit den Kindern der dritten und vierten Klassen das sichere Fallen. Danke für die tolle Einheit! Falls jemand auf den Judo-Geschmack gekommen ist: Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr findet im Festsaal der VS Pinsdorf ein Judo-Anfängerkurs statt. Bei Interesse bitte direkt an Dominic Danner wenden: 0660/4181386

Kategorien
Mitteilungen

Je parle français!

Evrika Dedours-Brunnbauer – sie ist gebürtige Französin – bietet ab diesem Schuljahr einen Französisch-Sprachkurs für Kinder an. Spielerisch lernen sie so erste Wörter und einfache Sätze. Sieben Schülerinnen und Schüler sind derzeit angemeldet.

Der Einstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Evrika Dedours-Brunnbauer: dedours.evrika@gmail.com

Kategorien
Mitteilungen

Sammelpass: „Mein Schulweg ist schön!“

In der zweiten Schulwoche, von Mo., 16.09. bis Fr., 20.09.2024, findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Gemeinsam mit dem Elternverein und der Klimabündnisgemeinde Pinsdorf organisieren wir in der Woche eine Sammelpass-Aktion: „Mein Schulweg ist schön!“ soll die Kinder ermutigen, ihren Schulweg aktiv und möglichst selbstständig zurückzulegen.

So funktioniert es: 

  • Sammelpass ausfüllen und Stempel abholen

    Die Kinder bekommen von der KlassenlehrerIn am Fr., 13.09. einen Sammelpass. Bitte in den Pass den Namen und die Klasse eintragen. Diesen Pass sollen die Kinder jeden Tag in der zweiten Schulwoche mitnehmen.

    Für jeden morgens zu Fuß, mit dem Roller, Rad oder Bus zurückgelegten Schulweg dürfen sich die Kinder vor der Schule einen Stempel abholen. Kinder, die zumindest von den Elternhaltestellen am Ortsplatz/bei der Lebenswelt zu Fuß gehen, bekommen auch einen Stempel. 

    • Schulweg-Sternwanderung mit dem Elternverein

    Als Höhepunkt der Aktionswoche organisiert der Elternverein am Fr., 20.09.2024 eine Schulweg-Sternwanderung(siehe Informationsblatt und Anmeldeformular anbei). Von allen Pinsdorfer Ortsteilen gehen angemeldete Kinder in Begleitung eines Erwachsenen gemeinsam zu Fuß in die Schule. Für die Teilnahme an der Sternwanderung gibt es vor der Schule einen Bonus-Stempel. 

    • Sammelpässe abgeben und Gutschein für gesunde Jause bekommen

    Am Fr., 20.09.2024 werden die Sammelpässe vor der Schule eingesammelt. Für alle Kinder mit einem vollen Sammelpass gibt es sofort eine kleine Belohnung. Außerdem erhalten Kinder, die fünf Stempel gesammelt haben, einen Gutschein für eine Portion gesunde Schuljause im Oktober. Für den Bonusstempel gibt es sogar zwei Portionen Jause geschenkt!

    Wir bitten Sie darum, den Kindern die Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen. Herzlichen Dank bereits im Vorfeld für Ihre Unterstützung und das Mitmachen der Kinder! 

    Alle Infos zur Sternwanderung und die Einverständniserklärung für Buskinder stehen hier zum Download bereit:

    Kategorien
    Mitteilungen

    Hort-Pädagogen (m/w/d) gesucht

    Kategorien
    Mitteilungen

    Bald beginnt ein neuer Lebensabschnitt

    Natürlich sind die Schulanfängerinnen und Schulanfänger bereits aufgeregt, was sie ab dem Herbst erwarten wird! Schulleiter Peter Kaiser hat sie beim Abschlussfest im Kindergarten schon ein bisschen darauf eingestimmt und ihnen gemeinsam mit Pfarrassistent Gerhard Pumberger gute Wünsche mit in die Ferien gegeben.

    Wir alle freuen uns, wenn wir ab Herbst wieder neue Gesichter bei uns in der Volksschule Pinsdorf begrüßen dürfen! Bis dahin einen wunderschönen Sommer!

    Kategorien
    Mitteilungen

    Das Ferienlied

    Hoffentlich habt ihr alle schon schöne, erste Ferientage verbracht! Zum Schulschluss hat die 1a Integrationsklasse ein Lied gesungen, mit dem wir euch noch einmal ganz tolle Ferien wünschen möchten!

    Kategorien
    Mitteilungen

    Eine aufregende Lesenacht in der Schule

    Statt Federschachteln und Heftmappen nahmen die Kinder Schlafsäcke und Kuscheltiere mit in die Schule. Und ihre Lieblingsbücher, immerhin war es eine Lesenacht, die die Schülerinnen und Schüler in ihrem Klassenzimmer verbringen konnten!

    Ein bisschen aufregend und unheimlich war es zu später Stunde dann auch: Denn in der Nacht spukt am Dachboden ein Schulgespenst! Das hat sich aber als Herr Direktor enttarnt – der bei dem Spuk mindestens so viel Spaß hatte wie die Kinder 🙂

    Kategorien
    Aktuelles Mitteilungen

    Die Klassentiere der 4b

    Die Klassentiere der 4b sind keine gewöhnlichen Haustiere: Seit Herbst beobachten die Kinder zwei afrikanische Achatschnecken. Ihre Pflege ist einfach, aber die Verantwortung für die Tiere ist groß: Auf keinen Fall dürfen sie in die freie Natur ausgesetzt werden. Die gefräßigen Tiere würden immensen Schaden in der Landwirtschaft und für die Natur anrichten.

    Im Terrarium und dank der fürsorglichen Pflege der Schülerinnen und Schüler fühlen sie sich sichtlich wohl. Abwechselnd übernehmen die Kinder die Pflege und bleiben freiwillig zum Teil länger in der Schule, um das Terrarium zu putzen.

    Die Freude war riesengroß, als aus den gelegten Eiern sogar kleine Babyschnecken schlüpften – sie gedeihen prächtig, wie die aktuellsten Bilder ganz unten zeigen!

    Übrigens bleiben die Achatschnecken an der Schule, das Terrarium wird von Klasse zu Klasse weitergegeben.