Kategorien
Mitteilungen

Mobilitätswoche: Gesunde Jause als Belohnung für’s Mitgehen

Die Freude bei den Kindern war heute groß, als sie ihre verdienten Belohnungen – Gutscheine für die gesunde Jause – für das Mitmachen in der Mobilitätswoche bekommen haben und in der Pause gleich einlösen konnten. Die bunt belegten Brote, Obstspieße und Müslis der Gesunden Gemeinde sind weggegangen wie die warmen Semmeln – danke an das Team für das Herrichten der Jause!

Ein großes Danke möchten wir an den Umweltausschuss der Gemeinde Pinsdorf und die dort angesiedelte Klimabündnisgruppe richten: für die Idee und Organisation dieser tollen Aktion „Mein Schulweg ist schön“ sowie die rund 260 Jausen-Gutscheine. Ein ebenso großer Dank geht an den Elternverein, der die abschließende Sternwanderung organisiert und begleitet hat.

Die vielen begeisterten Rückmeldungen zeigen uns, dass die Aktion und alle Bemühungen rund um Sicherheit am Schulweg bei den Kindern und ihren Eltern sehr gut ankommen! Deshalb wird es bestimmt eine Wiederholung im Frühling geben!

Kategorien
Mitteilungen

Projekttage unserer vierten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen waren für ihre Projekttage am schönen Hallstättersee! Es war ein sehr abwechslungsreiches Programm, das sich die beiden Lehrerinnen Claudia Baumgartner und Daniela Hansl überlegt haben: der spannende Besuch in den Salzwelten und die Fahrt mit der Grubenbahn, der Nervenkitzel auf der Aussichtsplattform Skywalk hoch über dem See und natürlich der Besuch des schönen Ortes Hallstatt. Es waren tolle Projekttage!

Kategorien
Mitteilungen

Schulleiter-Dekretverleihung

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist unser Schulleiter Peter Kaiser seit 01.09.2024 zum Leiter bestellt. Diese Woche wurde ihm nun offiziell das Dekret zur Ernennung zum Direktor unserer Schule von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer überreicht. Mit dabei war auch der Pinsdorfer Bürgermeister Ing. Jürgen Berchtaler, MAS.


Die Feierlichkeit, begleitet von einem Quintett der Militärmusik des MilKdo OÖ, fand in den historischen Redoutensälen im Herzen von Linz statt. 

Wir gratulieren herzlichst!

Kategorien
Mitteilungen

Besuch von Miron Muslic

Unser ehemaliger Schulassistent Miron Muslic hat uns besucht!

Miron arbeitete nach seiner Karriere als Fußballprofi von 2008 bis 2012 an unserer Schule und war für die Betreuung eines Rollstuhlkindes zuständig.

Nach absolvierter UEFA-Pro-Lizenz-Trainerausbildung trainiert er derzeit den belgischen Verein Cercle Brügge und erreichte mit dem jüngsten Team der obersten belgischen Spielklasse den sensationellen vierten Platz. Somit ist sein Verein in der nächsten Saison international vertreten und spielt in der UEFA Europa League!

Lieber Miron, wir wünschen deinem Team und ganz besonders dir weiterhin viel Erfolg – bleib so, wie du bist!

Danke für dein Kommen, das Trikot hat mittlerweile einen Ehrenplatz erhalten!

Kategorien
Mitteilungen

Unsere Kinder zeigen, dass es geht!

Wir – die Volksschule, der Elternverein und die Klimabündnisgemeinde Pinsdorf – sagen DANKESCHÖN! Unsere Schulweg-Aktion ist dank euch Kindern und Eltern zu etwas ganz Besonderem geworden! Viele volle Sammelpässe wurden am Freitag abgegeben – dafür gibt es wie angekündigt kurz vor der nächsten Gesunden Jause noch einen Gutschein.

Fast 100 Kinder bei der Sternwanderung

Der Höhepunkt war die gemeinsame Schulweg-Sternwanderung am Freitag. Fast 100 Kinder, das ist beinahe die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler, hat daran teilgenommen! Ohne die vielen freiwilligen Begleitpersonen, die den Elternverein dabei unterstützt haben, wäre das nicht möglich gewesen: danke!

Zusammen macht es mehr Spaß

Die Schülerinnen und Schüler haben diese Woche erlebt, dass ein gemeinsamer Schulweg mit anderen Kindern großen Spaß macht. Vielleicht finden sich ja Gruppen, die auch in Zukunft zusammen zu Fuß in die Schule gehen wollen. Das wäre schön!

Kategorien
Mitteilungen

Judo-Schnuppern: sicheres Fallen

Dominic Danner vom ASKÖ Pinsdorf trainierte mit den Kindern der dritten und vierten Klassen das sichere Fallen. Danke für die tolle Einheit! Falls jemand auf den Judo-Geschmack gekommen ist: Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr findet im Festsaal der VS Pinsdorf ein Judo-Anfängerkurs statt. Bei Interesse bitte direkt an Dominic Danner wenden: 0660/4181386

Kategorien
Mitteilungen

Je parle français!

Evrika Dedours-Brunnbauer – sie ist gebürtige Französin – bietet ab diesem Schuljahr einen Französisch-Sprachkurs für Kinder an. Spielerisch lernen sie so erste Wörter und einfache Sätze. Sieben Schülerinnen und Schüler sind derzeit angemeldet.

Der Einstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Evrika Dedours-Brunnbauer: dedours.evrika@gmail.com

Kategorien
Mitteilungen

Sammelpass: „Mein Schulweg ist schön!“

In der zweiten Schulwoche, von Mo., 16.09. bis Fr., 20.09.2024, findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Gemeinsam mit dem Elternverein und der Klimabündnisgemeinde Pinsdorf organisieren wir in der Woche eine Sammelpass-Aktion: „Mein Schulweg ist schön!“ soll die Kinder ermutigen, ihren Schulweg aktiv und möglichst selbstständig zurückzulegen.

So funktioniert es: 

  • Sammelpass ausfüllen und Stempel abholen

    Die Kinder bekommen von der KlassenlehrerIn am Fr., 13.09. einen Sammelpass. Bitte in den Pass den Namen und die Klasse eintragen. Diesen Pass sollen die Kinder jeden Tag in der zweiten Schulwoche mitnehmen.

    Für jeden morgens zu Fuß, mit dem Roller, Rad oder Bus zurückgelegten Schulweg dürfen sich die Kinder vor der Schule einen Stempel abholen. Kinder, die zumindest von den Elternhaltestellen am Ortsplatz/bei der Lebenswelt zu Fuß gehen, bekommen auch einen Stempel. 

    • Schulweg-Sternwanderung mit dem Elternverein

    Als Höhepunkt der Aktionswoche organisiert der Elternverein am Fr., 20.09.2024 eine Schulweg-Sternwanderung(siehe Informationsblatt und Anmeldeformular anbei). Von allen Pinsdorfer Ortsteilen gehen angemeldete Kinder in Begleitung eines Erwachsenen gemeinsam zu Fuß in die Schule. Für die Teilnahme an der Sternwanderung gibt es vor der Schule einen Bonus-Stempel. 

    • Sammelpässe abgeben und Gutschein für gesunde Jause bekommen

    Am Fr., 20.09.2024 werden die Sammelpässe vor der Schule eingesammelt. Für alle Kinder mit einem vollen Sammelpass gibt es sofort eine kleine Belohnung. Außerdem erhalten Kinder, die fünf Stempel gesammelt haben, einen Gutschein für eine Portion gesunde Schuljause im Oktober. Für den Bonusstempel gibt es sogar zwei Portionen Jause geschenkt!

    Wir bitten Sie darum, den Kindern die Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen. Herzlichen Dank bereits im Vorfeld für Ihre Unterstützung und das Mitmachen der Kinder! 

    Alle Infos zur Sternwanderung und die Einverständniserklärung für Buskinder stehen hier zum Download bereit:

    Kategorien
    Mitteilungen

    Hort-Pädagogen (m/w/d) gesucht

    Kategorien
    Mitteilungen

    Bald beginnt ein neuer Lebensabschnitt

    Natürlich sind die Schulanfängerinnen und Schulanfänger bereits aufgeregt, was sie ab dem Herbst erwarten wird! Schulleiter Peter Kaiser hat sie beim Abschlussfest im Kindergarten schon ein bisschen darauf eingestimmt und ihnen gemeinsam mit Pfarrassistent Gerhard Pumberger gute Wünsche mit in die Ferien gegeben.

    Wir alle freuen uns, wenn wir ab Herbst wieder neue Gesichter bei uns in der Volksschule Pinsdorf begrüßen dürfen! Bis dahin einen wunderschönen Sommer!