Kategorien
Mitteilungen

Kunterbunter Freundeweg

Der Freundeweg, der unsere Schule mit der Lebenswelt Pinsdorf verbindet, ist wieder um einige Kunstwerke reicher! Alle Kinder unserer Schule, ausgewählte Kunden der Lebenswelt und Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Kindergarten 2 haben den Weg kunterbunt bemalt. Unterstützt wurden sie dabei von den Künstlern Ulrike Rotter und Christian Koller. An einem Ende des Weges, kurz vor dem Zebrastreifen zur Lebenswelt, findet sich als besonderes Symbol der Regenbogen. Er soll die kunterbunte Vielfalt unserer Gesellschaft darstellen!

Die künstlerische Erweiterung unseres Freundewegs wurde zur Gänze vom Verein LESEWelt Pinsdorf übernommen – vielen herzlichen Dank dafür!

Kategorien
Mitteilungen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Unser Schulgebäude ist nach der Generalsanierung und Erweiterung nun fertiggestellt! Am Tag der offenen Tür bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten, in denen Ihre Kinder so viel Zeit verbringen, genau anzusehen. Unsere Schülerinnen und Schüler bereiten mit ihren Lehrkräften darüber hinaus ein buntes Rahmenprogramm vor. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Tag der offenen Tür:

Freitag, 20. Oktober 2023

12.00 bis 16.00 Uhr

Kategorien
Mitteilungen

Schulstart-Geschenke vom Elternverein

Die Kinder der ersten Klasse und der Vorschule hatten Grund zur Freude: Vom Elternverein haben sie zum Schulstart tolle Geschenke, wie praktische Jausenboxen bekommen!

Wir danken den engagierten Vorstandsmitgliedern für die vielen Aktivitäten während des ganzen Schuljahres. Knapp hundert Eltern sind letztes Jahr dem Elternverein beigetreten. Mit den Mitgliedsbeiträgen werden Schwimmkurse, die Schulschimeisterschaft und weitere Aktionen umgesetzt. Bitte unterstützen auch Sie das wichtige Bindeglied zur Direktion und den Lehrkräften in unserer Schulpartnerschaft!

Die Vorstandsriege des Elternvereins sucht Nachwuchs, um den Fortbestand des Vereins gewährleisten zu können. Im Rahmen des Schulforums am Dienstag, den 24.10.2023 um 19.00 Uhr, stellt der Elternverein sich und seine Arbeit vor.

Kategorien
Mitteilungen

Mein sicherer Schulweg

Nächste Woche startet die Schule wieder! Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder auf ihrem Schulweg sicher sind. Dafür können wir als Erwachsene aktiv etwas tun:

  1. Schulweg üben: Der kürzeste Weg ist nicht unbedingt der sicherste Weg. Gehen Sie mit Ihrem Kind den Weg vorab mehrmals, weisen Sie auf Gefahrenstellen und das richtige Verhalten (Schutzweg benützen, vor dem Überqueren immer links – rechts – links schauen, …) hin.
  2. Genug Zeit einplanen: Stress führt zu Fehlern, die im Straßenverkehr gefährlich ausgehen können.
  3. Wenn möglich, auf das Auto verzichten: Ein selbstständiger Schulweg ist für Kinder ein wichtiges Lernumfeld. Je weniger Autos rund um die Schule unterwegs sind, desto sicherer wird der Schulweg für alle Kinder! Und wenn es doch nicht ohne Auto geht: Nutzen Sie bitte unsere Elternhaltestellen beim Ortsplatz und bei der Lebenswelt: Die letzten Meter können die Kinder dank Schulwegpolizistinnen und -polizisten gefahrlos selbst meistern.
  4. Die richtige Ausrüstung: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sichtbar ist: Warnwesten, Schultaschen mit Reflektoren usw. sind empfehlenswert!

Auf der Website https://www.mein-sicherer-schulweg.at finden Sie viele weitere Tipps, Infos und Videos für den Schulweg Ihres Kindes!

Wir wünschen allen einen guten und sicheren Schulstart!

Kategorien
Mitteilungen

Mitarbeiter:in für die Schulbetreuung gesucht

Infos und Stellenausschreibung: