Im Frühling ist die ideale Zeit zum Pflanzen von Sträuchern. Auch in unserem Schulgarten wird es seit einiger Zeit immer bunter: Neben unseren bereits bestehenden tollen Hochbeeten und heimischen Sträuchern haben die dritten und vierten Klassen diese Woche den Garten um eine Naschhecke und Rankgehölze entlang des Zauns erweitert. Das Projekt wurde mit Max Reisinger und Andreas Bertsch vom Klimabündnis OÖ umgesetzt. Besonders bedanken möchten wir uns beim Elternverein, der die gesamte Finanzierung übernommen hat!
Alle Früchte und Beeren in unserem Schulgarten sind übrigens essbar: Naschen ist erlaubt! Eine große Bitte haben wir an alle, die mit Hunden spazieren gehen: Bitte nutzt unseren Schulgarten nicht als Hundeklo – DANKE!